Prof. Dr. Dr. Katharina Ceming (Theologin und Philosophin) beschäftigte sich in ihrem Vortrag mit der Zukunft der Spiritualität. Die christlichen Kirchen sind mittlerweile ein Anbieter unter vielen.
„Zeugnis ablegen für das Licht“: Unter diesem Motto aus dem Johannesevangelium beging die Pfarre Bad Ischl am dritten Adventwochenende 2017 nach mehrmonatiger Bauzeit das Fest der Wiedereröffnung der Kirche. Bischof Manfred Scheuer nahm die feierliche Altarweihe vor.
Als Vorbereitung auf die großen kirchlichen Feiertage wie Allerheiligen, Ostern und Weihnachten hat die Pfarre Losenstein 2017 einen sogenannten Jahresfestkreis gestartet. (Groß-)Eltern sollen ermutigt werden, mit ihren Kindern dem Sinn der christlichen Feste nachzuspüren.
Stimmungsvoll, sehr gut besucht und eine Stunde "Auszeit" war das Konzert "Ave Maria" des Kirchenchores, Kirchenmusikensembles und der Irrsee-Bläser am 8. Dezember 2017.
Am 10. Dezember 2017 erklangen vorweihnachtliche Tone in Zusammenwirkung des Weißkirchner Singkreises, der Gruppe Sound allround, der Kindern der Volksschule WK und den Bläsern des MV Weißkirchen.
Gemütliches Zusammensitzen bei adventlichem Ambiente im Pfarrsaal war neben dem Angebot an verschiedenen Köstlichkeiten ein Anreiz für viele am 9. Dezember 2017 ins Pfarrheim von Braunau-St. Stephan zu kommen.
Im Rahmen eines Festaktes am Samstag, 18. November und einer Festmesse am Sonntag, 19. November 2017 feierte die Seelsorgestelle Lichtenberg ihren 50. Geburtstag.
Mit der Weihe von neuem Ambo und Altar durch Bischof em. Maximilian Aichern wurde am 11. November 2017 – am Tag des Kirchenpatrons, des hl. Martin – in Gunskirchen die Innenrenovierung der Pfarrkirche abgeschlossen.
500 Jahre Reformation waren der Anlass für eine gemeinsame Feier von evangelischer und katholischer Pfarrgemeinde. Ökumenische Feiern haben in Freistadt eine lange Tradition.
Die Pfarre Braunau-St. Stephan war Gastgeberin beim Treffen im November 2017. Inhaltlich ging es um eine nutzenorientierte Planung von Bildungsveranstaltungen.
Am 5. November 2017 fand anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Entwicklungshilfeprojektes „Wasser für Rui Barbosa“ in der Pfarre Wels-St. Stephan ein Dankgottesdienst mit Altbischof Maximilian Aichern statt.
Etwa 50 ReiterInnen, GespannfahrerInnen und ihre Pferde trafen sich am 5. November 2017 zum Leonhardiritt und anschließenden Reiterspielen in Geiersberg. Diakon Andreas Hagler spendete den Segen.
Bischof em. Ludwig Schwarz feierte am Allerheiligentag mit der Pfarrgemeinde Schwertberg ein Hochamt und segnete die neuen Kleider der MinistrantInnen.
Beim Festgottesdienst zu Allerheiligen, am 1. November 2017, wurde von Pfarrer Wolfgang Schnölzer die neue Taufkapelle im Erdgeschoß des Kirchturms der Pfarrkirche feierlich eingeweiht.
Alle Paare, die heuer ein Ehejubiläum feiern, waren am 22. Oktober 2017 zum gemeinsamen Gottesdienst geladen. Bei der feierlichen Messe wurden die gesegneten Jubiläumskerzen den Jubelpaaren überreicht.
"In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst" hieß es am Sonntag der Weltkirche am 22. 10. 2017. Die Pfarre Eferding feierte "ein kleines Pfingstfest".
Der Pfarrcaritas Kindergarten und Krabbelstube feierten die offizielle Eröffnung der Räumlichkeiten und des Gartens. Der Pfarrcaritas Kindergarten Pettenbach beging sein 50-jähriges Bestehen.
Die gotische Pfarrkirche ist frisch renoviert und glänzt mit einem vergrößerten Altarraum und einer neuen Raumschale. Am 7. Oktober 2017 fand die feierliche Altarweihe mit Bischof Manfred Scheuer statt.
"Auf der Arche ist was los!", sangen die Erstkommunionkinder zu Beginn der großen Tiersegnung in der Pfarrkirche Linz-St. Peter am 8. Oktober 2017. Und tatsächlich glich die Kirche an diesem Tag einer quicklebendigen Arche Noah.
Am Samstag, 7. Oktober 2017, feierten in Köppach / Pfarre Atzbach evangelische und katholische Christinnen und Christen gemeinsam ein Reformationsgedenken, an dem u. a. auch der evangelisch-lutherische Bischof Michael Bünker teilnahm.
Am 7. und 8. Oktober 2017 beging die Pfarre Wels-St. Josef / Pernau ihr 50-jähriges Bestehen mit einem vielfältigen Programm. Den Festgottesdienst feierte Bischof Manfred Scheuer mit der Pfarrgemeinde.
Enkelkinder und Großeltern segneten einander am Ende des generationenübergreifenden Familiengottesdienstes am 1. Oktober 2017 (internationaler Tag der älteren Menschen) in der Pfarre Schönering.
„Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen!“ Mit diesem Goethe-Zitat begrüßte Christian Penn am 29. September 2017 die Gäste der Eröffnung der Ausstellung von Hans Georg Liebl, gemeinsam getragen vom evangelischen und vom katholischen Bildungswerk.
Am 1. Oktober 2017 feierte die Pfarrgemeinde von Linz-St. Michael mit Bischof em. Maximilian Aichern mit einem Festgottesdienst das 60-Jahr-Jubiläum der Kirchweihe.
Die Glocken läuten wieder, die Uhr leuchtet in der Nacht und das Kreuz bekrönt wieder wieder den Kirchturm der Pfarrkirche Wolfsegg. Die Pfarrgemeinde feierte am 1. Oktober 2017 das Erndankfest und die Turmkreuzsteckung als Abschluss der Kirchturmsanierung.
Im Rahmen des Erntedankfestes wurde am Sonntag, 24. September 2017 von Propst Johann Holzinger vom Stift St. Florian das neue Pfarrheim eingeweiht und somit offiziell seiner Bestimmung übergeben.
Die Pfarre Braunau-St. Stephan feierte am 24. September 2017 gemeinsam mit der Stadtkapelle und vielen BerggeherInnen eine Bergmesse am Schellenberg in der bayrischen Nachbarstadt Simbach/Inn.