Um Themen wie Arbeitslosigkeit, Pensionen, Grundeinkommen und Solidarität ging es beim 125. Sozialstammtisch mit Sozialminister Alois Stöger am 20. September 2016 im Cardijn-Haus in Linz.
Eine neue Broschüre der Katholischen Kirche und des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) informiert Flüchtlinge auf Deutsch, Arabisch und Farsi über Österreich, "ein Land mit christlichen Wurzeln".
Der katholische Bischof Scheuer, der orthodoxe Metroplit Arsenios und der evangelische Bischof Bünker feierten am 20. September 2016 mit den Abgeordneten einen Gottesdienst zum Beginn der Parlamentssession.
„Israel – Palästina – Jordanien: Leben im Konflikt und im Miteinander“, so der Titel der Jahrestagung der "Initiative Christlicher Orient" (ICO) am 19. und 20. September 2016 in Salzburg. Bischof Manfred Scheuer sprach die Eröffnungsworte.
Der Oö. Religionsbeirat, der 2012 ins Leben gerufen wurde, hat eine neue Publikation mit dem Titel „Glaube und Religion – Informationsbroschüre für Schulen und Kindergärten“ herausgebracht. Präsentiert wurde sie am 20. September 2016 bei einer Pressekonferenz des Landes Oberösterreich.
Mit drei Kurzvideos, die die Fachbereiche Theologie, Philosophie und Kunstwissenschaft vorstellen, präsentiert sich die Katholische Privat-Universität Linz nun via Facebook und YouTube.
Die Diözese Linz beteiligt sich auch heuer wieder beim „Tag des Denkmals“, der am 25. September 2016 unter dem Thema „Gemeinsam unterwegs“ stattfindet.
Bei einem Besuch im SOMA in der Wienerstraße konnte sich Diözesanbischof Manfred Scheuer davon überzeugen, wie die Sozialmärkte einkommensschwachen und hilfsbedürftigen Menschen konkret helfen.
Mit einer Einführungswoche zum Kennenlernen begannen 12 junge Männer im Linzer Priesterseminar das erste Jahr ihrer Priesterausbildung, das sogenannte Propädeutikum. Unter ihnen: zwei Seminaristen aus der Diözese Linz.
Papst Franziskus ruft für Dienstag, 20. September 2016 zu einem weltweiten Gebetstag für den Frieden auf. Dieser steht im Zusammenhang mit dem interreligiösen Treffen in Assisi, das der Papst leiten wird.
Am Sonntag, 11. September 2016 bekräftigten zwei junge Männer durch Ablegung der Ordensgelübde, den Weg der Nachfolge Jesu in der Ordensgemeinschaft der Redemptoristen zu gehen. Ihr Noviziatsjahr verbrachten sie im Kloster Attnang-Puchheim.
Am 23. und 24. September 2016 wird der oberösterreichische Abschnitt des Martinuswegs ("Via Sancti Martini") mit einer Pilgerwanderung und mit einem Eröffnungsgottesdienst in der Linzer Martinskirche feierlich eröffnet.
Mit einem Festgottesdienst mit Generalvikar DDr. Severin Lederhilger und der Segnung der neuen Pfarrräumlichkeiten feiert die Linzer Pfarre St. Martin am Römerberg am 18. September um 9.45 Uhr den Neubeginn in der Martinskirche.